Wortwolke

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Hannover zum nächst­möglichen Zeitpunkt zwei:

Strategische Einkäuferinnen / Strategische Einkäufer für Infrastrukturelle Facility Services (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 9c TVöD Bund, Kennung: VOEK4204/4205, Stellen-ID: 996537)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie sind für den gesamten Zyklus von Beschaffungsverfahren für das Infrastrukturelle Gebäudemanagement (IGM) zuständig:

  • Sie analysieren und planen den Beschaffungsbedarf
  • Sie beraten die Fachsparten bei der Vorbereitung von Ausschreibungen im Bereich Reinigung & Pflege im/am Gebäude
  • Sie übernehmen die Federführung bei der Erstellung der Vergabeunterlagen (insbesondere Leistungsbeschreibung und ‑verzeichnis, Preisblätter, Vertragsbedingungen, Festlegung geeigneter Eignungs- und Zuschlagskriterien)
  • Sie unterstützen die Vergabestellen bei der fachlichen Beurteilung der eingegangenen Angebote sowie bei der Beantwortung von Fragen der Bieterinnen und Bieter

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft bzw. Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. haben Sie eine Weiterbildung zur/zum Immobilienfachwirtin/​Immobilienfachwirt (IHK), zur/zum geprüften Wirtschaftsfachwirtin/​Wirtschaftsfachwirt (IHK) abgeschlossen oder sind Meisterin bzw. Meister im Gebäudereiniger­handwerk

Fachkompetenzen:

  • Sie sind in der Lage, aus den Bedarfsanforderungen der Fachbereiche passgenaue Ausschreibungs­unterlagen zu entwickeln/abzuleiten
  • Idealerweise konnten Sie bereits praktische Erfahrung in der Erstellung oder Kalkulation von Leistungs­beschreibungen/​​‑verzeichnissen sammeln
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse in der Anwendung des Vergaberechts; ansonsten unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word)

Weiteres:

  • Ihre Arbeitsweise ist von Sorgfalt und hoher Zuverlässigkeit geprägt
  • Sie können sich gut in wechselnde Aufgabenfelder einarbeiten und sind es auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen gewohnt, strukturiert und zielorientiert zu agieren
  • Ihr Verhalten ist kunden‑​/adressatenorientiert, Sie verhandeln geschickt und ergebnisorientiert
  • Sie handeln teamorientiert, sind kritikfähig und sozialkompetent

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes