Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:

Grundsatzsachbearbeitung im Einkaufsmanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: VOEK 1101, Stellen-ID: 925993)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie identifizieren und bündeln die fachlichen Anforderungen zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Einkauf anhand strategischer Analysen und Einkaufsreviews
  • Sie steuern und koordinieren die Beschaffungsbedarfsplanung für den Stabsbereich Einkauf
  • Sie erstellen Entscheidungsvorlagen zu übergeordneten Grundsatzfragen im Beschaffungswesen
  • Sie koordinieren und unterstützen verschiedene Arbeitsgruppen im Rahmen des digitalen Einkaufs und begleiten bundesweite Initiativen und Maßnahmen zur Standardisierung der Öffentlichen Beschaffung (z. B. XEinkauf, eForms)
  • Sie erarbeiten einheitliche Datenqualitätsstandards und koordinieren die sich hieraus ergebenden Maßnahmen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Immo­bilienwirtschaft oder Wirtschaftsrecht bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen

Fachkompetenzen:

  • Sie konnten bereits Erfahrung in der Bearbeitung strategischer Fragestellungen sammeln und waren in Projekten bzw. Arbeitsgruppen im Einkaufsbereich tätig
  • Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie über Kenntnisse und Erfahrung im Vergaberecht
  • Sie haben bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Geschäftsprozessmanagement sammeln können (z. B. ARIS, Geschäftsprozessmodellierung)
  • Sie sind versiert im Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office) sowie SAP (ERP und SRM/S4-Procurement bzw. vergleichbaren Warenwirtschaftssystemen)

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes